Liebe

Liebe
Lie·be die; -; nur Sg; 1 die Liebe (zu jemandem) die starken Gefühle der Zuneigung zu jemandem, der zur eigenen Familie gehört oder den man sehr schätzt ≈ Wertschätzung ↔ Hass, Ablehnung <die mütterliche, väterliche, elterliche, geschwisterliche, platonische Liebe; die Liebe zu seinen Eltern, Kindern, die Liebe zu Gott>: Die Kinder wuchsen mit viel mütterlicher Liebe auf; die Liebe der Eltern zu ihren Kindern
|| -K: Elternliebe, Geschwisterliebe, Mutterliebe, Vaterliebe
2 die Liebe (zu jemandem) die intensiven Gefühle für jemanden, von dem man auch sexuell angezogen wird ≈ Zuneigung ↔ Hass, Abneigung <die leidenschaftliche, innige, glückliche, unglückliche, heimliche, körperliche Liebe; jemandem seine Liebe gestehen, beweisen, zeigen; jemandes Liebe erwidern, verschmähen>: Er hat sie nicht aus Liebe, sondern ihres Geldes wegen geheiratet
|| K-: Liebesabenteuer, Liebesaffäre, Liebesbedürfnis, Liebesbeweis, Liebesbeziehung, Liebesentzug, Liebeserklärung, Liebesfilm, Liebesgeschichte, Liebesleben, Liebesnacht, Liebesroman, Liebesszene, Liebestragödie
3 die Liebe (zu etwas) das starke Interesse für etwas, das man mag oder gerne tut ≈ die Begeisterung für etwas: seine Liebe zur Malerei entdecken
|| -K: Freiheitsliebe, Heimatliebe, Vaterlandsliebe
4 jemand, für den man ↑Liebe (2) empfindet: Mit 16 war seine große Liebe eine Schülerin aus der Parallelklasse
5 etwas, das man besonders gern tut ≈ Vorliebe, Hobby, Lieblingsbeschäftigung: Schwimmen ist seine große Liebe
6 Liebe machen ≈ lieben (5)
|| ID Liebe auf den ersten Blick ↑Liebe (2), die man spürt, wenn man jemanden zum ersten Mal sieht; Liebe geht durch den Magen gespr hum; die ↑Liebe (2) eines Mannes zu seiner Frau (oder umgekehrt) ist um so größer, je besser sie (bzw. er) kochen kann; bei aller Liebe gespr; trotz des Verständnisses, das man für jemanden / etwas hat

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • liebe — liebe …   Deutsch Wörterbuch

  • Liebe zu — Liebe zu …   Deutsch Wörterbuch

  • Liebe — (von mhd. liebe, „Gutes, Angenehmes, Wertes“) ist im engeren Sinne die Bezeichnung für die stärkste Zuneigung, die ein Mensch für einen anderen Menschen (auch zu einem Tier u. a. m.) zu empfinden fähig ist. Der Erwiderung bedarf sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe — ›Liebe‹ erscheint in Sprichwörtern und Redensarten zumeist in metaphorischen Umschreibungen (s. Register). Biblisch taucht ›Liebe‹ (griechisch ›Agape‹, lateinisch ›caritas‹) sowohl als Gottesliebe wie als Nächstenliebe, Gattenliebe, Kindesliebe… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liebe — ist die Fähigkeit, ähnliches an Unähnlichem wahrzunehmen. «Theodor W. Adorno» An einer unglücklichen Liebe scheitert man zuweilen weniger als an einer glücklichen. «Friedl Beutelrock» Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Liebe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • lieben • Alles Liebe • Liebe Grüße Bsp.: • Meine Liebe zu dir wird nie sterben! • Er liebt sie sehr. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Liebe — (German for love ) is a surname that may refer to: * Carl Christian Vilhelm Liebe (1820–1900), Danish politician * Heinrich Liebe (1908–1997), German naval officer * Otto Liebe (1860–1929), Prime Minister of Denmark 1920ee also* Lieb …   Wikipedia

  • Liebe [1] — Liebe, 1) ist das Gefühl, vermöge dessen der Mensch in dem Besitze eines Gegenstandes od. in dem Verkehr mit einer anderen Person die Quelle seiner eigenen Befriedigung, seines eigenen Glücks findet. Das wesentlichste Merkmal der L. ist aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liebe — Liebe. Diese geheimnißvolle Himmelspflanze wurzelt im Jenseits, ihr unzerstörbarer Keim ruht in Gott. Einst waren alle Seelen eine. Da ward die Körperwelt und der Menschengeist begann, unendlich zertheilt, seine Wanderung. Seine Bestimmung ist.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Liebe [2] — Liebe, 1) kleiner Nebenfluß der Weichsel auf dem rechten Ufer, im Regierungsbezirk Marienwerder der preußischen Provinz Preußen; 2) so v.w. Löbau …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liebe [1] — Liebe, das dem Haß entgegengesetzte Gefühl, das durch ein erstrebenswertes Gut in den Lebewesen erregt wird, und das in der Vereinigung mit jenem, sei es als herrschendes oder dienendes Glied, seine Befriedigung findet. Die Eigenschaften, die den …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”